Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Abschrift von

  • 1 eine Abschrift von anfertigen

    предл.
    экон. (etw.) снять копию (с чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Abschrift von anfertigen

  • 2 eine Abschrift von etw. anfertigen

    прил.
    1) общ. (D) снять копию (с чего-л.)
    2) бизн. снять копию с (чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Abschrift von etw. anfertigen

  • 3 eine Abschrift von etw. besorgen

    прил.
    разг. (D) снять копию (с чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Abschrift von etw. besorgen

  • 4 eine Abschrift von etw. nehmen

    прил.
    общ. (D) снять копию (с чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Abschrift von etw. nehmen

  • 5 eine Abschrift von etw. mächen

    прил.
    устар. (D) снять копию (с чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Abschrift von etw. mächen

  • 6 Abschrift

    Abschrift f, -en ко́пия (докуме́нта)
    eine beglaubigte Abschrift заве́ренная ко́пия
    eine Abschrift von etw. (D) anfertigen снять ко́пию (с чего́-л.)
    eine Abschrift von etw. (D) besorgen разг. снять ко́пию (с чего́-л.)
    eine Abschrift von etw. (D) machen уст. снять ко́пию (с чего́-л.)
    eine Abschrift von etw. (D) nehmen снять ко́пию (с чего́-л.)
    ein Dokument in Abschrift belegen приложи́ть ко́пию докуме́нта (к письму́)
    ein Dokument in Abschrift beifügen приложи́ть ко́пию докуме́нта (к письму́)
    Abschrift f, Doppel n, Durchschrift f, Kopie f, Zweitausfertigung f ко́пия

    Allgemeines Lexikon > Abschrift

  • 7 Abschrift

    f =, -en
    eine Abschrift von etw. (D) anfertigen ( besorgen, разг. machen, уст. nehmen) — снять копию с чего-л.
    ein Dokument in Abschrift beilegen ( beifügen) — приложить копию документа ( к письму)

    БНРС > Abschrift

  • 8 Abschrift

    Ábschrift f =, -en
    ко́пия ( документа)

    ine A bschrift von etw. (D) nfertigen — снять ко́пию с чего́-л.

    ine begl ubigte A bschrift — заве́ренная ко́пия

    für die R chtigkeit der A bschrift — с по́длинным ве́рно

    Большой немецко-русский словарь > Abschrift

  • 9 Abschrift

    ко́пия. eine Abschrift (von etw.) anfertigen снима́ть снять с чего́-н. ко́пию

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Abschrift

  • 10 Abschrift

    f <-, -en> копия (документа)

    éíne Ábschrift von etw. (D) ánfertigen — делать копию чего-л

    Ich bráúche zwei begláúbigte Ábschrifte. — Мне необходимы две заверенные копии.

    Универсальный немецко-русский словарь > Abschrift

  • 11 eine Abschrift anfertigen

    1. кол.числ. 2. предл. 3. прил.
    юр. изготавливать копию, изготовлять копию (документа в письменном, машинописном виде или в виде компьютерной распечатки)
    4. гл.
    общ. (von etw.) снять копию с (чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Abschrift anfertigen

  • 12 Ohr

    n: ganz Ohr sein обратиться в слух, быть весь внимание. "Hör doch nur!" — "Ich bin ganz Ohr."
    Na, dann schießen Sie los, ich bin ganz Ohr.
    Sprich nur weiter, ich bin ganz Ohr. du hast wohl keine Ohren? ты что, оглох? die Ohren aufmachen [aufsperren, auftun] слушать во все уши. Als er zu uns kam, sperrte er Augen und Ohren auf. Alles war ihm neu. tauben Ohren predigen тратить слова впустую, die Wände haben Ohren нас подслушивают
    у стен есть уши. jmdm. eins [eine, ein paar] hinter die Ohren geben [hauen] дать по уху кому-л., влепить затрещину. Ich haue dir gleich ein paar hinter die Ohren, wenn du weiterhin so vorlaut bist.
    Warum hast du ihm denn eins hinter die Ohren gegeben? eins [eine, ein paar] hinter die Ohren bekommen [kriegen] получить оплеуху [затрещину]. Wenn du nicht artig bist, kriegst du ein paar hinter die Ohren.
    Er hat eine hinter die Ohren gekriegt, weil er gelogen hat. es (dick, faustdick) hinter den Ohren haben быть себе на уме, быть большим пройдохой. Klaus hat es faustdick hinter den Ohren. Er findet immer einen Ausweg.
    Er tut so, als würde er nicht bis 3 zählen können
    dabei hat er es faustdick hinter den Ohren.
    Dieser ausgehochte Bursche setzt sich mit allen Mitteln durch. Er hat es faustdick hinter den Ohren, sich {Dat.) etw. hinter die Ohren schreiben зарубить себе на носу. Wenn du die Aufgaben wieder vergißt, wirst du zwei Stunden nachsitzen. Schreib dir das hinter die Ohren.
    Das werde ich mir hinter die Ohren schreiben, ein zweites Mal passiert mir das nicht, daß ich diesen Termin verpasse.
    Daß die Gewerkschaftsleitung die Interessen ihrer Kollegen wahrnehmen soll, soll sie sich hinter die Ohren schreiben, jmd. ist noch nicht trocken [noch naß, feucht, grün] hinter den Ohren у кого-л. ещё молоко на губах не обсохло. Misch dich nicht ein, wenn erwachsene Männer miteinander reden. Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Der spielt sich auf, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei ist er noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Sie sind doch noch etwas zu feucht hinter den Ohren, um unter erfahrenen Kollegen mitzureden.
    Mit 16 Jahren willst du dich schon an der Politik beteiligen? Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren. jmdm. klingen die Ohren: haben dir nicht die Ohren geklungen? у тебя в ушах не звенело {ты чувствовал, что о тебе говорили)1. Jetzt müßten ihm die Ohren klingen, es wäre gut, wenn wir ihm doch alles noch einmal persönlich sagen würden. die Ohren steifhalten не распускаться, не вешать головы. Halt die Ohren steif, es wird schon alles gut sein.
    Wenn man die Ohren steifhält, ist das Soll schon zu schaffen.
    Wir müssen sehen, daß wir die Ohren steifhalten, dann werden wir unser Ziel erreichen, die Ohren hängenlassen повесить голову [нос]. Sie ließen die Ohren hängen, statt die weiteren Schritte zu unternehmen.
    Was sollte aus uns werden, wenn wir die Ohren hängenlassen?
    Wegen dieses einen Patzers werden wir nicht gleich die Ohren hängenlassen, lange [spitze] Ohren machen
    die Ohren spitzen навострить уши
    подслушивать. Als sein Name im Gespräch der Tischnachbarn erwähnt wurde, spitzte er die Ohren, wasch dir deine Ohren! фам. прочисть уши!, слушай как следует! auf [bei] den Ohren sitzen не желать слышать о чём-л. Er sitzt wohl auf seinen Ohren?
    Habt ihr denn das immer noch nicht verstanden? Ihr sitzt wohl auf den Ohren?
    Er muß doch auf den Ohren sitzen. Das war nun wirklich deutlich genug gesagt worden, sich aufs Ohr legen [hauen] завалиться спать, отправиться на боковую. Ihr solltet euch jetzt aufs Ohr hauen, ihr müßt morgen früh raus.
    Wenn ich mit dieser Arbeit fertig bin, werde ich mich erst eine Stunde aufs Ohr hauen, jmdm. mit etw. in den Ohren liegen донимать кого-л. чём-л., приставать с чем-л. к кому-л. Ständig liegt sie der Mutter in den Ohren, um noch etwas Urlaubsgeld von ihr zu bekommen.
    Von früh bis spät lag sie ihm in den Ohren, das Kind solle untersucht werden.
    Schon lange lagen ihm alle in den Ohren, doch endlich sein Leben aufzuschreiben. jmdm. einen Floh ins Ohr setzen растравить, растревожить кого-л. См. тж. Floh, mit halbem Ohr (hin) hören [zuhören, dabeisein] слушать краем уха. Ich hörte nur mit halbem Ohr, wie er belehrt wurde.
    Er hörte dem Gerede nur mit halbem Ohr zu.
    Auf die Bekanntmachungen hörte ich nur mit halbem Ohr.
    Man schmiedete große Pläne. Er war aber nur mit halbem Ohr dabei, mit den Ohren schlackern фам. хлопать ушами, растеряться. Auf der Hochschule habe ich zwar viel gelernt, aber als ich meine erste große Berufsarbeit bekam, habe ich doch mit den Ohren geschlackert.
    Schlackere doch nicht mit den Ohren, pack doch ruhig mit an!
    Wir erzählen uns Witze, euch würden die Ohren schlackern!
    Du schlackerst mit den Ohren, wenn ich dir die Namen vorlese! bis über beide Ohren verliebt sein [in Schulden stecken] быть влюблённым по уши
    быть по уши в долгах. Er ist bis über die Ohren verliebt in die Kleine, und wenn er sie sieht, vergißt er alles.
    Diese Woche habe ich keine Zeit, mir den Film anzusehen, ich stecke bis über die Ohren in der Arbeit.
    Von ihm können wir keine Hilfe erwarten. Der steckt selbst bis über die Ohren in Schulden, jmdn. übers Ohr hauen фам. надуть, одурачить кого-л. Bei Käufen an der Haustür wird man allzu leicht übers Ohr gehauen.
    Der haut andere gern übers Ohr, dieser Schuft!
    Als ich den richtigen Preis für die Schuhe erfuhr, merkte ich, daß der Verkäufer mich übers Ohr gehauen hatte.
    Du hast dich über das Ohr hauen lassen, seine Mitteilung war erlogen.
    Die Schwarzhändler haben unzählige Tricks, die Ausländer beim GeldUmtausch übers Ohr zu hauen.
    Hab Vertrauen, wir hauen dich schon nicht übers Ohr. jmdm. das Fell über die Ohren ziehen фам. надуть, околпачить кого-л. См. тж. Fell, sich (Dat.) die Nacht um die Ohren schlagen не спать всю ночь. Die Nacht haben wir uns sinnlos um die Ohren geschlagen. Wie es sich zeigt, hätte die Arbeit noch zwei Tage Zeit gehabt.
    Mit dieser schwierigen Übersetzung habe ich mir doch weiß Gott die ganze Nacht um die Ohren geschlagen.
    Drei Nächte hat er sich um die Ohren geschlagen und konnte doch den Dieb nicht fassen, sich (Dat.) viel Zeit mit erw. um die Ohren schlagen фам. долго провозиться с чем-л. Ich habe mir mit dieser langen Abschrift viel Zeit um die Ohren geschlagen, und wozu? sich (Dat.) den Wind um die Ohren wehen lassen набираться жизненного опыта, viel um die Ohren haben увязнуть по уши в делах. Politik war nie meine Sache. Ich habe so schrecklich viel um die Ohren, ich kann einfach nicht mehr.
    Am Abend vor der Hochzeit hat sie wahrhaftig mehr um die Ohren, als mal bei uns vorbeizuschauen, etw. geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus в одно ухо входит, в другое выходит. Ihm kann man sagen, was man will. Es geht ihm zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus.
    Alles, was ich sage, ist für die Katz. Es geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinaus- die Ohren auf Empfang stellen шутл. настроиться слушать. Träume nicht, stell die Ohren auf Empfang! die Ohren auf Durchfahrt stellen шутл. не настроиться слушать, быть невнимательным. Stell die Ohren nicht auf Durchfahrt, sonst verpaßt du alle Anweisungen des Chefs, jmdm. die Ohren langziehen надрать уши кому-л. jmdm. die Ohren volljammern [vollblasen] надоесть своими жалобами
    прожужжать все уши кому-л. Wenn ich nach Hause komme, jammert mir meine Frau dauernd die Ohren voll, daß ich mir eine neue Stelle suchen solle, das Geld reiche vorne und hinten nicht. Ich habe das bald satt, seinen Ohren nicht trauen не верить своим ушам, nichts für zarte Ohren sein быть не для дам. jmd. strahlt von einem Ohr zum anderen кто-л. весь сияет от радости. Als ich ihr den Ring überreichte, strahlte sie von einem Ohr zum anderen. Sie freute sich wie ein Kind. jmdm. die Ohren kitzeln [pinseln] льстить кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ohr

  • 13 abschreiben

    1) Abschrift anfertigen перепи́сывать /-писа́ть. auf Schreibmaschine перепеча́тывать /-печа́тать, печа́тать на-. kopieren, übertregen перепи́сывать /-, спи́сывать /-писа́ть. aus etw. [von etw.] abschreiben aus Buch, von Wandtafel перепи́сывать /- <спи́сывать/-> с чего́-н. von jdm. etw. abschreiben (Haus) aufgabe, Lösung спи́сывать /- что-н. у кого́-н. | abschreiben перепи́ска. auf Schreibmaschine перепеча́тка
    2) absagen jd. schreibt ab кто-н. пи́шет на-, что не придёт [ mit Fahrzeug прие́дет]
    3) Ökonomie a) streichen, ausbuchen спи́сывать /-писа́ть b) amortisieren амортизи́ровать ipf/pf das kannst du < kann man> abschreiben э́то мо́жно счита́ть пропа́вшим счита́й, что э́то пропа́ло. das hatte ich schon längst abgeschrieben с э́тим я уже́ давно́ распрости́лся. den können wir abschreiben его́ мо́жно счита́ть пропа́вшим. den habe ich schon längst abgeschrieben он для меня́ уже́ давно́ поте́рян
    4) abnutzen: Bleistift испи́сывать /-писа́ть. sich abschreiben v. Bliestift, Mine, Feder испи́сываться /-писа́ться. v. Feder auch по́ртиться ис-. v. Farbband истира́ться /-тере́ться. die Mine ist abgeschrieben auch па́ста в ру́чке ко́нчилась. das Farbband ist abgeschrieben ле́нта истёрлась. abgeschriebenes Farbband истёршаяся < истёртая> ле́нта. ich habe mir die Finger abgeschrieben habe zu viel geschrieben у меня́ рука́ онеме́ла от до́лгого писа́ния

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abschreiben

  • 14 снять

    1) abnehmen (непр.) vt; herunternehmen (непр.) vt ( вниз)
    снять одеждуdie Kleidung abnehmen (непр.) ( ausziehen (непр.)); den Mantel ablegen vt ( пальто)
    снять сливки с молока — die Milch entrahmen
    2) перен. aufheben (непр.) vt, abschaffen vt
    3) ( на фото) aufnehmen (непр.) vt, fotografieren vt; eine Aufnahme machen ( кого-либо - von); knipsen vt (разг.)
    4) ( нанять) mieten vt
    5) карт. abheben (непр.) vt
    ••
    снять план местности — einen Geländeplan aufnehmen (непр.)
    снять показание с кого-либо юр. — j-m (A) verhören

    БНРС > снять

  • 15 снять

    снять 1. abnehmen* vt; herunternehmen* vt (вниз) снять шляпу den Hut abnehmen*; den Hut lüften ( ziehen*] (для приветствия) снять одежду die Kleidung abnehmen* ( ausziehen*]; den Mantel ablegen vt (пальто) снять сливки с молока die Milch entrahmen 2. перен. aufheben* vt, abschaffen vt снять с работы absetzen vt, entlassen* vt снять осаду eine Belagerung aufheben* снять запрет ein Verbot aufheben* снять судимость eine Strafe löschen ( tilgen] снять своё предложение seinen Antrag zurückziehen* 3. (на фото) aufnehmen* vt, fotografieren vt; eine Aufnahme machen (кого-л. von); knipsen vt (разг.) снять фильм einen Film drehen 4. (нанять) mieten vt 5. карт. abheben* vt а снять мерку Maß nehmen* снять план местности einen Geländeplan aufnehmen* снять копию eine Kopie ( eine Abschrift] machen снять показание с кого-л. юр. jem. (A) verhören

    БНРС > снять

  • 16 beglaubigen

    1) Urkunde, Unterschrift заверя́ть /-ве́рить. von jdm. etw. beglaubigen lassen заверя́ть /- что-н. у кого́-н.
    2) Jura (Abschrift) beglaubigt с по́длинником ве́рно
    3) Diplomaten аккредитова́ть ipf/pf

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > beglaubigen

См. также в других словарях:

  • Abschrift, die — Die Abschrift, plur. die en, eine abgeschriebene Schrift, eine Copie, im Gegensatze des Originals, oder der Urschrift. Eine Abschrift von etwas nehmen, oder verfertigen. Einem eine Abschrift von etwas geben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abschrift — einer k.u.k. Heiratsurkunde aus dem Jahre 1854 Eine Abschrift ist eine wortgetreue Kopie eines Schriftstücks. In der Vergangenheit und insbesondere vor Erfindung des Buchdrucks waren Abschriften von ganzen Büchern üblich. Wie der Begriff schon… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschrift — (lat. Copia), die Wiederholung des Irhalts einer Schrift zu irgend einem Zweck; die Schrift selbst heißt dann das Original. Im Rechtswesen kommt die einfache A. (Copia simplex) häufig im Geschäftsverkehr vor, hat aber keinen Einfluß auf Form u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Von Tuor und dem Fall von Gondolin — ist eines der drei großen Epen des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien, die im Ersten Zeitalter seiner fiktiven Welt Mittelerde spielen. Tolkien selbst stellt dar, dass dies die älteste der Geschichten Mittelerdes ist.[1] Veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschrift — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Kopie Bsp.: • Kann ich eine Kopie von diesem Brief haben? …   Deutsch Wörterbuch

  • Abschrift — Durchschrift; Duplikat; Kopie; Ausfertigung; Durchschlag; Doppel * * * Ab|schrift [ apʃrɪft], die; , en: etwas Abgeschriebenes, abgeschriebener Text: eine beglaubigte Abschrift des Zeugnisses liegt bei; [von etwas] eine Abschrift anfertigen,… …   Universal-Lexikon

  • Von Buseck — Wappen des Johann Christoph von Buseck (1687–1759), Deutschordenskomtur, an der ehemaligen Bannwirtschaft des Deutschen Ordens in Gundelsheim. Buseck ist der Name eines alten Lahngauer Adelsgeschlechts, dessen erste Vertreter Siboldus und… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin von Laon — Schreibhand Martins von Laon, MS Laon 444, f. 299v Martin von Laon (lat. Martinus Laudunensis, Martinus Hibernensis, Martinus Scot(t)us; * 819 in Irland; † 875 in Laon) war ein aus Irland stammender Gelehrter und Leiter der Kathedralschule von… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtebrief von 1304 — Der Richtebrief von 1304 ist das älteste erhaltene Stadtrecht der mittelalterlichen Reichsstadt und Stadtrepublik Zürich. Erwähnt werden Richtbriefe in Zürich seit Mitte des 13. Jahrhunderts, so um 1250, 1281 und 1291 – sie sollten den Frieden… …   Deutsch Wikipedia

  • 10-Minuten-Abschrift — Durch die 10 Minuten Abschrift lässt sich die Schreibfertigkeit (Schreibgeschwindigkeit und Schreibsicherheit) des Nutzers einer PC Tastatur feststellen. Diese Methode stammt noch aus dem Maschinenschreibunterricht und hat sich seit Jahrzehnten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanno von Karthago — Die Route Hanno des Seefahrers Hanno († ca. 440 v. Chr.), auch genannt Hanno der Seefahrer, war ein karthagischer Herrscher und Admiral, der um das Jahr 470 v. Chr. entlang der afrikanischen Westküste vermutlich bis in den Golf von Guinea segelte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»